Zum Hauptinhalt springen

Interim Management

Sie benötigen einen Personalleiter zur Führung der Abteilung? Ihr Recruiting hat kurzfristig eine Vielzahl an Positionen zu besetzen oder Sie möchten Ihre Personalprozesse strategisch neu aufstellen? Wichtige Projekte in der Personalentwicklung können nicht umgesetzt werden, weil HR unterbesetzt ist?

André Habisch

Flexibel, erfahren, kalkulierbar

In diesen Fällen kann der befristete Einsatz eines auf sein Gebiet spezialisierten Interim Managers die Lösung sein. CERTUS Personalmanagement unterstützt Unternehmen im Bereich Human Resources auf allen Hierarchieebenen (Director HR, Head of HR / Personalleiter, HR Business Partner, HR Specialist) als auch bei verschiedenen Aufgabenstellungen (Recruiting, Personalmarketing, Employer Branding, Personalentwicklung, Personalanpassungen, Change Management).

Durch unsere langjährige Erfahrung mit Interim Mandaten in verschiedenen Unternehmen und Branchen ist ein zügiges „Onboarding“ gewährleistet, so dass Sie in Ihrem Projekt kurzfristig die bestmögliche Entlastung erhalten.

Der befristete Einsatz eines Interim Managers erfolgt auf der Basis fair kalkulierter Tages- oder Stundensätze, die bereits alle Nebenkosten enthalten und damit leicht planbar sind. Die Höhe der Stunden- oder Tagessätze richtet sich in erster Linie nach der Qualifikation des Interim Managers, der Komplexität des Projekts und der Laufzeit des Einsatzes.

Welche Vorteile bietet der Einsatz eines Interim Managers?

  • Interim Management bietet eine sehr schnelle und flexible Reaktion bei Engpässen. Somit kann das Unternehmen auf zusätzliche Ressourcen und externes Know-How ohne Zeitverlust zurückgreifen.
  • Es existieren kurzfristige Verfügbarkeits- und Vertragsbeendigungsfristen ohne lange Bindung. Der befristete Einsatz eines externen Spezialisten birgt dadurch geringe unternehmerische Risiken und die Kosten sind vom ersten Tag an sehr transparent.
  • Interim Manager sind keine Konkurrenz für interne Führungskräfte und haben keine Karriereerwartungen im Unternehmen. Sie konzentrieren sich auf eine ergebnis- und zielorientierte Auftragsabwicklung und sind „unternehmenspolitisch“ unabhängig.
  • Interim Manager bringen langjährige Fachexpertise und Führungserfahrungen mit. Dadurch können sie sich extrem schnell einarbeiten und in den Projekten für einen echten „added value“ sorgen.